Oft müssen sich neue Möbel in Wohnungen oder Häusern schwierigen Gegebenheiten anpassen, auf die sie von vornherein gar nicht ausgelegt sind. Wenn kauffertige Möbel mit kreativen Sägeideen unter Dachschrägen und Treppen oder in Nischen gezimmert werden, hat die Massenanfertigung versagt. Denn schräge Wände brauchen schräge Möbel. Und idealerweise keine schräg gesägten Möbel, sondern perfekt angepasste Einzelstücke.

Einbaumöbel

Passt nicht? Passt wohl!

Die meisten Menschen kennen die Problematik: viele Wohnungen haben Dachschrägen. Selbst in einer einzelnen Wohnung kann jede Dachschräge in jedem Raum anders sein. Individuelle Dachschrägen brauchen also individuelle Lösungen. Genauso ist es mit kleinen Nischen oder großen Treppen. Unter Treppen gehen in vielen Wohnungen und Häusern eine Menge Platz verloren, da es keine passenden Möbel gibt. So bleibt der Platz ungenutzt oder Kisten stapeln sich wahllos darunter, um den Raum doch irgendwie nutzen zu können. Dabei muss das nicht sein. Es darf nur nicht dort nach Lösungen gesucht werden, wo Individualität keinen Platz hat. Der Tischler dagegen ist bei passgenauen Möbelstücken die richtige Anlaufstelle. Solche meist eher ungeliebten Gegebenheiten, wie eben Schrägen, Nischen oder Treppen, benötigen exakt ausgemessene und passgenaue Lösungen. Durch einen Online-Konfigurator lassen sich mögliche schräge Möbelideen beispielsweise direkt selbst nach Wunsch erstellen, um die leeren Räume auszunutzen. Natürlich kann aber auch durch den Tischler direkt der vorhandene Raum genau ausgemessen werden und seine Erfahrung bei der Planung der Möbel miteinbringen. Die Möbel werden dann anhand der vorhandenen Maße hergestellt. So ist die Passgenauigkeit garantiert. Dadurch geht unter den vormals weniger geliebten Räumen kein Platz mehr verloren. Die Schrägen, Nischen und Treppen werden zu wahren Platzspendern, wenn sie richtig bestückt werden. Durch passende Möbel bieten sie nun die Möglichkeit, dort effektiv den Raum bis in die kleinste Ecke auszunutzen. So wird an anderer Stelle in den eigenen vier Wänden auch wieder Raum gewonnen, der wiederum neue Möglichkeiten bietet. Natürlich ist es hierbei möglich, die besonderen Ecken dem üblichen Wohnraum anzupassen. Die neuen Möbel sollen sich natürlich in das bestehende Raumbild einbinden und nicht am Ende doch noch unschön daraus hervorstechen. Wahllos zugekaufte schräge Möbel aus verschiedenen Möbelserien oder Kaufhäusern lenken eher den Blick auf die unschönen Ecken. Dies lässt sich durch den Gang zum Tischler vermeiden. Durch individuell angepasste Möbel, wird das Raumbild schlussendlich harmonisch ergänzt und definitiv nicht gestört. Schrägen und Nischen sollten also nicht mehr länger ein Grund zum Davonlaufen sein. Sie sollten in Zukunft eher als Platzspender betrachtet werden, der einfach individuell ausgeschmückt werden möchte.